Unsere Beratungsmethodik im Detail

Erfahren Sie, wie wir arbeiten und welche Prinzipien unserer Beratungstätigkeit zugrunde liegen. Unsere Methodik kombiniert strukturierte Analyse mit individueller Betrachtung, um Ihnen praxisnahe Perspektiven für Ihren Geschäftsaufbau zu bieten. Wir glauben an die Kraft fundierter Entscheidungen und nachhaltiger Entwicklung.

Unser Beratungsteam

Lernen Sie die Personen kennen, die Sie auf Ihrem Weg begleiten werden

Dr. Thomas Schneider

Dr. Thomas Schneider

Senior Unternehmensberater

Hauptberater
Erfahrung
Standort
Berlin

Fachgebiete

Geschäftsentwicklung
Ressourcenplanung
Strategieberatung
Unternehmensführung

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung unterstützt Thomas Schneider Geschäftsinhaber bei der Entwicklung nachhaltiger Strategien. Seine analytische Herangehensweise hilft Klienten, komplexe Zusammenhänge zu verstehen.

Kernkompetenzen

Analytisches Denken Strategische Planung Ressourcenallokation Geschäftsmodellierung
Maria Bergmann

Maria Bergmann

Beraterin für Geschäftsplanung

Fachberaterin
Erfahrung
Standort
München

Fachgebiete

Geschäftsplanung
Kennzahlenanalyse
Prozessoptimierung
Teamdynamiken

Maria Bergmann spezialisiert sich auf die Begleitung von Unternehmern bei der praktischen Umsetzung ihrer Geschäftspläne. Sie hilft Klienten, realistische Meilensteine zu setzen und ihre Fortschritte zu bewerten.

Kernkompetenzen

Praxisorientierung Kennzahleninterpretation Prozessgestaltung Strukturierung
Stefan Müller

Stefan Müller

Berater für Geschäftsentwicklung

Entwicklungsberater
Erfahrung
Standort
Hamburg

Fachgebiete

Geschäftsmodelle
Marktanalyse
Wachstumsstrategien
Anpassungsfähigkeit

Stefan Müller bringt umfassende Erfahrung in der Begleitung wachsender Unternehmen mit. Er unterstützt Klienten dabei, Chancen zu identifizieren und ihre Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln.

Kernkompetenzen

Marktverständnis Wachstumsplanung Geschäftsmodellierung Trendanalyse
Claudia Werner

Claudia Werner

Beraterin für nachhaltige Entwicklung

Nachhaltigkeitsberaterin
Erfahrung
Standort
Frankfurt

Fachgebiete

Nachhaltigkeit
Langfristplanung
Risikomanagement
Wertorientierung

Claudia Werner konzentriert sich auf die langfristige Perspektive und hilft Unternehmern, nachhaltige Strukturen aufzubauen. Ihre Beratungen betonen die Balance zwischen Wachstum und Stabilität.

Kernkompetenzen

Langfristdenken Risikobetrachtung Strukturaufbau Wertesysteme

Unser strukturierter Beratungsprozess

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur langfristigen Begleitung folgen wir einem bewährten Ablauf, der sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert und Ihnen maximale Klarheit bietet.

1

Erstgespräch und Situationsanalyse

Im unverbindlichen Erstgespräch lernen wir einander kennen und besprechen Ihre aktuelle Situation. Wir hören zu, stellen Fragen und entwickeln ein Verständnis für Ihre Herausforderungen.

Dieses Gespräch dauert typischerweise 60 bis 90 Minuten und kann persönlich oder per Videokonferenz stattfinden. Wir besprechen Ihre Unternehmenssituation, Ihre Ziele und die Bereiche, in denen Sie Unterstützung suchen. Gemeinsam klären wir, ob unsere Beratung für Sie geeignet ist und wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. Es gibt keine Verpflichtung, und Sie können in Ruhe entscheiden.

2

Detaillierte Bestandsaufnahme

Falls Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, führen wir eine gründliche Analyse Ihrer Geschäftssituation durch. Wir betrachten relevante Aspekte und identifizieren Entwicklungspotenziale.

In dieser Phase sammeln wir Informationen über Ihre Geschäftstätigkeit, Ihre Ressourcen und Ihre bisherigen Ansätze. Wir analysieren Kennzahlen, besprechen Ihre Stärken und Herausforderungen und entwickeln ein umfassendes Bild Ihrer Situation. Diese Phase bildet die Grundlage für alle weiteren Beratungen und stellt sicher, dass unsere Empfehlungen auf Ihre spezifischen Gegebenheiten zugeschnitten sind.

3

Entwicklung von Perspektiven

Basierend auf der Analyse besprechen wir verschiedene Ansätze und Perspektiven für Ihr Unternehmen. Wir präsentieren Optionen und diskutieren deren potenzielle Auswirkungen.

In mehreren Beratungsgesprächen erarbeiten wir gemeinsam verschiedene Ansätze zur Ressourcenallokation, Geschäftsentwicklung und strategischen Ausrichtung. Wir präsentieren moderne Perspektiven auf Geschäftsdynamiken und helfen Ihnen, ein tieferes Verständnis für die Prinzipien erfolgreicher Unternehmensführung zu entwickeln. Dabei berücksichtigen wir immer Ihre individuellen Präferenzen und Rahmenbedingungen. Die Entscheidungen treffen letztendlich Sie, wir bieten Ihnen jedoch fundierte Grundlagen dafür.

4

Umsetzungsbegleitung

Während Sie die besprochenen Ansätze in die Praxis umsetzen, begleiten wir Sie mit regelmäßigen Gesprächen. Wir besprechen Fortschritte, Herausforderungen und neue Fragen.

Die Umsetzungsphase ist individuell unterschiedlich lang und kann von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren reichen. In regelmäßigen Abständen treffen wir uns zu Gesprächen, in denen wir Ihre Erfahrungen besprechen, Ansätze bei Bedarf anpassen und neue Entwicklungen berücksichtigen. Diese kontinuierliche Begleitung gibt Ihnen Sicherheit und ermöglicht es, flexibel auf veränderte Umstände zu reagieren. Viele Klienten schätzen diesen langfristigen Dialog als besonders wertvoll.

5

Evaluation und Weiterentwicklung

Regelmäßig bewerten wir gemeinsam die Entwicklung Ihres Unternehmens und Ihrer Fähigkeiten. Wir identifizieren neue Chancen und passen unsere Beratung an Ihre sich entwickelnden Bedürfnisse an.

Geschäftsentwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess. In Evaluationsgesprächen betrachten wir zurückliegende Entwicklungen, besprechen erreichte Meilensteine und identifizieren neue Herausforderungen. Diese regelmäßigen Reflexionen helfen Ihnen, den Überblick zu bewahren und strategisch zu denken. Gleichzeitig entwickeln wir gemeinsam neue Perspektiven für die nächsten Schritte Ihrer unternehmerischen Entwicklung. Ergebnisse können variieren und sind abhängig von vielen Faktoren.

Unser strukturierter Beratungsprozess

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur langfristigen Begleitung folgen wir einem bewährten Ablauf, der sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert und Ihnen maximale Klarheit bietet.

Unser Ansatz

Was uns von anderen Beratungsansätzen unterscheidet und warum Klienten sich für morandiluxa entscheiden

Empfohlen

morandiluxa

Individuelle Beratung mit analytischer Tiefe und Praxisbezug

Ab 150 Euro

Individuelle Einzelberatung

Persönliche Gespräche, die auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten sind

Analytische Tiefe

Gründliche Betrachtung Ihrer Geschäftsdynamiken und Kennzahlen

Langfristige Begleitung

Kontinuierlicher Dialog über Monate oder Jahre hinweg möglich

Flexible Anpassung

Beratung passt sich Ihren sich verändernden Bedürfnissen an

Standardberatung

Vorgefertigte Programme ohne individuelle Anpassung

Ab 99 Euro

Individuelle Einzelberatung

Persönliche Gespräche, die auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten sind

Analytische Tiefe

Gründliche Betrachtung Ihrer Geschäftsdynamiken und Kennzahlen

Langfristige Begleitung

Kontinuierlicher Dialog über Monate oder Jahre hinweg möglich

Flexible Anpassung

Beratung passt sich Ihren sich verändernden Bedürfnissen an

Coaching-Programme

Gruppenformate mit begrenzter persönlicher Betreuung

Ab 129 Euro

Individuelle Einzelberatung

Persönliche Gespräche, die auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten sind

Analytische Tiefe

Gründliche Betrachtung Ihrer Geschäftsdynamiken und Kennzahlen

Langfristige Begleitung

Kontinuierlicher Dialog über Monate oder Jahre hinweg möglich

Flexible Anpassung

Beratung passt sich Ihren sich verändernden Bedürfnissen an